Beiträge aus 2020
Gespräch mit Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz am 23.10.2020
Der BMU LV Hessen hat endlich das schon lange geplante Gespräch mit Kultusminister Lorz führen können, das in konstruktiver Atmosphäre zu den folgenden Themen stattfand:
- BMU-Themen zur Verbesserung der musikalischen Bildung an den hessischen Grundschulen
- existenzgefährende Verbote der Corona-Hygienepläne für die Musikpraxis
- strukturellen Barrieren, die den Aufbau einer kontinuierlichen musikalischen Bildung in den verschiedenen Schulformen und -stufen behindern
- Sicherung des Programms "Musikmentoren für Hessen"
Zusammenfassung im Gedächtnisprotokoll
Landesforderungspapier des Landesmusikrats Hessen zur Situation des Musikunterrichts in der Grundschule am 16.10.2020
Musik darf keinem Kind vorenthalten bleiben - Musik stärkt Kreativität und Selbstwirksamkeit. Wie eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung belegt, gibt es jedoch an jeder dritten öffentlichen Grundschule in Hessen keine Musiklehrkräfte. Daher richtet der Landesmusikrat Hessen e.V. mit der Verabschiedung des Landesforderungspapieres einen eindringlichen Appell an die Politik und alle Beteiligten, die musikalische Grundversorgung an hessischen Grundschulen sicherzustellen. Der BMU-Hessen-Vorstand war bei der Erstellung dieses gemeinsamen Landesforderungspapiers durch die Mitglieder des LMR Hessen maßgeblich beteiligt.